| |

Frage an ChatGPT: „Ist der Mensch – aus der Sicht des TEUFELS – ein ZOMBIE?“

Künstliche Intelligenz und ChatGPT



Ist der Mensch – aus der Sicht des Teufels – ein ZOMBIE?


Hier das Video dazu:

Ist der Mensch, aus der Sicht des TEUFELS, ein ZOMBIE?


Rothschild und BlackRock „beherrschen“ die Menschen.


Die künstliche Intelligenz so gefährlich wie eine Atombombe?


DENKart Keynote: Wie intelligent ist die künstliche Intelligenz wirklich?

Franz Josef Radermacher (* 20. März 1950 in Aachen) ist ein deutscher Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler. Er ist Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung und war bis 2018 Professor für Informatik an der Universität Ulm. Hier das Video mit Franz Josef Radermacher

Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher ist Professor em. für Künstliche Intelligenz an der Universität Ulm, Mitglied im Club of Rome und Mitglied im CEET der Vereinten Nationen. Auf dem „Forum für angewandte Intelligenz“ des ife – Netzwerk für Einzelfertiger in Düsseldorf am 11. April 2024 hielt er eine Rede zur Frage „Wie intelligent ist die KI wirklich?“.


Die Ergänzung zu Wörtern, die in den Antworten von ChatGPT vorkommen:

1. „Er lebt mit fremdem Gedanken und hält sie für seine eigenen“ Siehe dazu „Wissenwiedergeber

2. Wahrheit: „Was ist die Wahrheit?“ und „Gedanken über das Lügen

3. Freiheit: „Weil es bequem ist in der Illusion der Freiheit zu leben“ „Freie Menschen gibt es nicht

4. DenKen: „Das Gehirn liebt Komfort und Denken ist zu anstrengend“ „Mein DenKen wird besonders geschrieben


Ähnliche Beiträge